Home

Ratsgruppe LICHT Essen

Transparente Politik für unsere Stadt
Wir setzen uns im Essener Stadtrat für Transparenz, Fairness und nachhaltige Entscheidungen ein.

Gründung von LICHT Essen

Gegründet im Februar 2025, entstand LICHT Essen aus der Überzeugung, dass der Stadtrat neue Impulse braucht: mehr Einsatz für Frieden, soziale Gerechtigkeit und echte Teilhabe.

Wir traten an, weil zentrale Themen wie Krieg, Kinderarmut und Diskriminierung zu lange ignoriert wurden. LICHT ist unsere Antwort – für eine Stadt, in der kein Mensch zurückgelassen wird und in der alle Stimmen zählen.

Über uns – Licht im Rat der Stadt Essen

Wir sind die Gruppe LICHT im Rat der Stadt Essen. Gegründet im Februar 2025, setzen wir uns für Frieden, soziale Gerechtigkeit und eine diskriminierungsfreie Stadt ein. Unser Engagement gilt besonders dem Kampf gegen Kinder- und Familienarmut sowie einer Stadtgesellschaft, in der Vielfalt sichtbar und wertgeschätzt wird. Im Stadtrat bringen wir diese Themen aktiv ein und fordern klare Zeichen für Frieden und Gerechtigkeit.

Unser Beitrag für Essen

Wir setzen uns täglich dafür ein, dass alle Menschen in Essen in Würde leben können – unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Status.

LICHT steht für konkrete Veränderungen, die ankommen:

  • über 25.000 direkte Kontakte durch Veranstaltungen, soziale Arbeit & Beratung

  • aktive Präsenz in Stadtteilen mit besonderem Bedarf

  • Förderung von Teilhabe durch Kinder- & Jugendprojekte, Migrantenarbeit und soziale Gerechtigkeit

Wofür wir stehen – Unsere Haltung bei LICHT

Wir stehen für eine Politik, die niemanden zurücklässt.
Für eine Stadt, in der soziale Gerechtigkeit, echte Teilhabe und Respekt vor Vielfalt nicht nur Worte sind – sondern konkrete Realität

LEBEN

Wir setzen uns für ein Leben in Würde ein – für alle Menschen in Essen.
Dabei stehen Gesundheit, Wohnen, Bildung und soziale Sicherheit im Mittelpunkt unserer Politik.

INTERNATIONAL

Essen ist vielfältig. Diese Vielfalt sehen wir als Stärke.
Wir fördern den interkulturellen Dialog und setzen uns für globale Solidarität und internationale Partnerschaften ein.

CHANCEN

Jeder Mensch verdient eine faire Chance – unabhängig von Herkunft, Name oder sozialem Status.
Wir schaffen Zugänge zu Bildung, Arbeit und Mitbestimmung – von Anfang an.

HOFFNUNG

Wir geben Menschen Hoffnung durch konkrete Lösungen:
Wohnraum, Betreuung, Beratung und ein politisches Umfeld, das Sicherheit schafft statt Ängste

TEILHABE

Wir kämpfen dafür, dass alle gehört und beteiligt werden – in Schulen, im Stadtteil, im Rathaus.
Teilhabe bedeutet: Mitgestalten statt ausgegrenzt werden.

Muslimisches Leben in Essen

Muslimisches Leben in Essen sichtbar machen
Essen ist Heimat für über 45.000 Musliminnen und Muslime – doch ihre Realität bleibt oft unsichtbar. LICHT will das ändern.

Wir setzen uns ein für:

  • sichtbare Anerkennung muslimischer Feiertage
  • Unterstützung der Gemeinden
  • Schutz vor antimuslimischem Rassismus
  • und echte Teilhabe – auf Augenhöhe

 Damit aus Ausgrenzung Zugehörigkeit wird.